Podi­ums­dis­kus­sion zu Resi­li­enz & Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion

Ich bin Dozen­tin an der Gewerb­li­chen Berufs­schule Wet­zikon und begleite die Stu­die­ren­den Gartenbautechniker:innen HF wäh­rend ihrem Teil­zeit­stu­dium. Für das Modul “Inter­dis­zi­pli­nä­res Arbei­ten” hat sich eine Klasse dazu ent­schie­den, einen Ver­ein zu grün­den, um auch nach dem Stu­dium ver­netzt und auf dem neue­sten Stand zu blei­ben. Ein rie­sen Kom­pli­ment an die Klasse für die unglaub­li­che Arbeit!

Umso mehr hat es mich gefreut, als sie mich als Refe­ren­tin zum Thema Resi­li­enz & Kom­mu­ni­ka­tion ein­ge­la­den haben. Gemein­sam mit Eva Frank­hau­ser von BäRa durf­ten wir unsere Erfah­run­gen und unser Know How tei­len. Die vie­len Fra­gen haben gezeigt, dass sich die Stu­die­ren­den für ein Thema ent­schie­den haben, wel­ches sehr aktu­ell ist. Für mich war es ein sehr span­nen­der Nach­mit­tag! Auch die wei­te­ren Refe­rate haben viele neue Ein­blicke gege­ben in die Welt der Zukunfts­pflan­zen sowie die Rena­tu­rie­rung von Moo­ren und Fliess­ge­wäs­ser.

P.S.: Wenn ihr Unter­stüt­zung braucht bei der men­ta­len Bela­stung oder Über­la­stung in eurem Team, mel­det euch bei Eva Frank­hau­ser. Sie hat sich im Bereich arbeits­psy­cho­lo­gi­schen The­men und Füh­rungs­fra­gen spe­zia­li­siert.

"Ich könnte deine Hilfe brauchen."

Um Hilfe zu bitten, fällt oft schwer. Wenn du dich traust, kann aber grosses entstehen.

© Francisca Sommer, Valdivia Agency GmbH

Folge mir auf Social Media:

Kontakt

Rapperswil-Jona SG