Ich bin Dozentin an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon und begleite die Studierenden Gartenbautechniker:innen HF während ihrem Teilzeitstudium. Für das Modul “Interdisziplinäres Arbeiten” hat sich eine Klasse dazu entschieden, einen Verein zu gründen, um auch nach dem Studium vernetzt und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ein riesen Kompliment an die Klasse für die unglaubliche Arbeit!
Umso mehr hat es mich gefreut, als sie mich als Referentin zum Thema Resilienz & Kommunikation eingeladen haben. Gemeinsam mit Eva Frankhauser von BäRa durften wir unsere Erfahrungen und unser Know How teilen. Die vielen Fragen haben gezeigt, dass sich die Studierenden für ein Thema entschieden haben, welches sehr aktuell ist. Für mich war es ein sehr spannender Nachmittag! Auch die weiteren Referate haben viele neue Einblicke gegeben in die Welt der Zukunftspflanzen sowie die Renaturierung von Mooren und Fliessgewässer.
P.S.: Wenn ihr Unterstützung braucht bei der mentalen Belastung oder Überlastung in eurem Team, meldet euch bei Eva Frankhauser. Sie hat sich im Bereich arbeitspsychologischen Themen und Führungsfragen spezialisiert.